Sport in der Schwangerschaft! Gesund und aktiv durch die besondere Zeit

Die Schwangerschaft ist eine aufregende und transformative Phase im Leben einer Frau. Dein Körper leistet Außergewöhnliches, um ein neues Leben heranwachsen zu lassen. Dabei ist Bewegung ein wertvoller Begleiter, um dich und dein Baby gesund zu halten. Erfahre hier, warum Sport in der Schwangerschaft wichtig ist, welche Vorteile er bietet und worauf du achten solltest.

fitdankbaby schwanger

Die Vorteile von Sport in der Schwangerschaft

1. Gesundheit für dich und dein Baby: Regelmäßige Bewegung fördert die Durchblutung, verbessert die Sauerstoffversorgung und unterstützt den Stoffwechsel – gut für dich und dein Baby. Studien zeigen, dass aktive Schwangere seltener unter Schwangerschaftsdiabetes, Übergewicht oder Rückenproblemen leiden.

2. Kraft und Stabilität: Gezielte Übungen stärken deinen Rücken, Beckenboden und die Muskulatur, die während der Schwangerschaft und Geburt besonders beansprucht werden. Dies hilft, Haltungsschäden vorzubeugen und deinen Körper optimal auf die Geburt vorzubereiten.

3. Weniger Beschwerden: Sport kann typische Schwangerschaftsbeschwerden wie Rücken- und Nackenschmerzen, Übelkeit oder Wassereinlagerungen lindern. Auch dein Verdauungssystem profitiert von regelmäßiger Bewegung.

4. Emotionale Balance: Bewegung setzt Glückshormone frei, die dir helfen, Stress abzubauen und deine Stimmung zu stabilisieren. Dies ist besonders wertvoll, um Ängste und Sorgen in der Schwangerschaft zu reduzieren.

5. Schnellere Regeneration nach der Geburt: Ein fitter Körper während der Schwangerschaft erleichtert den Wiedereinstieg in sportliche Aktivitäten nach der Geburt und unterstützt deine Rückbildung.

Welche Sportarten sind geeignet?

Nicht jede Aktivität ist in der Schwangerschaft geeignet. Hier einige empfohlene und sichere Optionen:

  • Schwimmen und Aqua-Fitness: Gelenkschonend, entspannend und ideal, um den ganzen Körper zu trainieren.

  • Yoga und Pilates: Fördern Beweglichkeit, Atmung und mentale Entspannung.

  • Spazierengehen oder Walken: Einfach umzusetzen und perfekt, um in Bewegung zu bleiben.

  • Pränatales Fitnesstraining: Speziell entwickelte Übungen, die auf die Bedürfnisse deines Körpers abgestimmt sind.

Worauf solltest du achten?

  • Rücksprache mit deinem Arzt: Besprich deinen Plan immer mit deiner Ärztin oder Hebamme, besonders bei Risikoschwangerschaften.

  • Höre auf deinen Körper: Überanstrenge dich nicht – wenn du dich müde oder unwohl fühlst, ist es Zeit, eine Pause einzulegen.

  • Geeignete Intensität: Vermeide Überhitzung, ruckartige Bewegungen und Sportarten mit Verletzungsrisiko.

  • Regelmäßige Pausen: Gönne dir ausreichend Erholung und achte auf genügend Flüssigkeitszufuhr.

Starte jetzt in deine aktive Schwangerschaft!

Sport in der Schwangerschaft ist eine Wohltat für Körper und Seele. Mit den richtigen Übungen und professioneller Begleitung kannst du die Vorteile von Bewegung voll ausschöpfen – für dich und dein Baby.

Unser pränatales Fitnessangebot ist speziell auf die Bedürfnisse von werdenden Mamas abgestimmt. Egal, ob du deine Muskulatur stärken, Beschwerden lindern oder dich einfach rundum wohler fühlen möchtest – wir sind für dich da!

Jetzt Kurs entdecken und aktiv bleiben!

Die aktuellen fitdankbaby-PRE Kurse findest du immer unter www.fitdankbaby.de/Isabelle.Friedrich

Alle weiteren Fitnesskurse für Schwangere findest du unter:
https://mama-vital.de/fitness_für_Schwangere

 

Meine Entspannungs-, Coachings- und Trainingsarbeit sowie die Ernährungsberatung ist präventiv und ersetzt nicht die Diagnose oder Therapie eines Arztes oder Heilpraktikers.

© Isabelle Friedrich, 2024 – present,  All Rights Reserved

Ähnliche Beiträge